ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum - Graz
Adresse: Granatengasse 4/3. Stock, 8020 Graz, Österreich.
Telefon: 316835630.
Webseite: zebra.or.at
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 200 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum
⏰ Öffnungszeiten von ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich in Graz, Österreich, befindet. Die Adresse des Zentrums lautet Granatengasse 4/3. Stock, 8020 Graz, Österreich. Die spezielle Telefonnummer zum Kontaktieren ist 316835630 und die Webseite kann unter zebra.or.at aufgerufen werden.
Das ZEBRA-Zentrum ist bekannt für seine interkulturelle Beratung und Therapieangebote. Es wird von Frauen geführt und bietet barrierefreien Zugang, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, sowie ein rollstuhlgerechtes WC.
Bisher hat das Unternehmen 200 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei es eine durchschnittliche Meinung von 4,4 von 5 Sternen genießt. Diese Bewertungen belegen die hohen Qualitätsstandards und den engagierten Service, den das ZEBRA-Zentrum bietet.
Für Personen, die interkulturelle Beratung oder Therapie in Graz benötigen, ist das ZEBRA-Zentrum eine empfehlenswerte Option. Die einzigartige Kombination aus gemeinnützigem Engagement und dem Umgang mit kulturellen Unterschieden macht das Zentrum zu einem attraktiven Anbieter.
Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, wird dringend empfohlen, die Webseite des ZEBRA-Zentrums zu besuchen. Dort können Sie mehr über die angebotenen Dienstleistungen erfahren und in Kontakt treten, um individuelle Beratungs- oder Therapiemöglichkeiten in Erfahrung zu bringen.