Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - Berlin

Adresse: Königstraße 36B, 14109 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30484810.
Webseite: sfbb.berlin-brandenburg.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg Königstraße 36B, 14109 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

  • Montag: 09:00–17:15
  • Dienstag: 09:00–17:15
  • Mittwoch: 09:00–17:15
  • Donnerstag: 09:00–17:15
  • Freitag: 09:00–17:15
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

Das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) ist eine führende Bildungseinrichtung, die sich auf die Weiterbildung von Sozialpädogogen und Sozialarbeiterinnen richtet. Das Institut bietet ein breites Spektrum an Fortbildungsangeboten, die darauf abzielen, den Berufsalltag der Fachkräfte zu verbessern und ihre Kompetenzen zu erweitern. Mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit und einem engagierten Team von Fachleuten ist das SFBB ein zuverlässiger Partner für die Fort- und Weiterbildung in Berlin und Brandenburg.

Adresse und Kontaktdaten

Die zentrale Adresse des Instituts befindet sich in Berlin und ist leicht zu erreichen:

Besondere Merkmale und Ausstattung

Das SFBB verfügt über eine moderne Infrastruktur, die es ermöglicht, den aktuellen Anforderungen der Sozialen Arbeit gerecht zu werden. Zu den besonderen Merkmalen zählen:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen und Meinungen

Das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg hat sich in den letzten Jahren einen sehr guten Ruf erarbeitet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich die Zufriedenheit der Kunden als hoch. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Angebote, die individuelle Betreuung und die kompetente Beratung wider.

Die Teilnehmer loben insbesondere die breite Palette der Fortbildungen, die individuellen Bedürfnisse berücksichtigen und stets auf dem neuesten Stand der Fachdiskussion sind. Darüber hinaus werden die Übernachtungsmöglichkeiten und die Sauberkeit der Zimmer positiv hervorgehoben. Die Umgebung des Instituts wird als sehr schön empfunden und das Essen wird als gut bewertet.

Empfehlung

Wenn Sie sich für eine Weiterbildung oder Fortbildung in der Sozialen Arbeit interessieren und eine hochwertige Bildungseinrichtung suchen, sollten Sie das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg in Betracht ziehen. Mit einer langjährigen Erfahrung und einer starken Bewertung in den sozialen Medien, bietet das Institut eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Weiterbildung. Contacten Sie das Institut direkt über ihre Webseite oder rufen Sie an um mehr über die Angebote erfahren.

👍 Bewertungen von Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - Berlin
Ich H.
5/5

Großes Angebot an Weiterbildungen.
Meine waren bis jetzt auch -fast- alle sehr gut.
Übernachtungen werden angeboten,die Zimmer sind sauber unsd mit dem nötigsten eingerichtet. Seife, föhn sollte man aber mitnehmen. Die Umgebung ist sehr schön. Das essen ist gut.

Was man besser machen könnte, finde ich , ist die zeitliche Vergabe der zusagen. Sie kommen einfach zu knapp. Da sind die dienstpläne schon geschrieben und alles müss geändert werden. Das ist ungünstig.

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - Berlin
Suncat ?.
5/5

Hier finden verschiedene Kurse und Weiterbildungen statt, im Bereich Sozialpädagoge(in). Meist dauert eine Weiterbildung zu einem bestimmten Thema, länger als nur 1Tag, es kommt ganz drauf an, welche Thematik die jeweilige Weiterbildung beinhaltet. Aber wenn die Weiterbildung zum Beispiel an einem Donnerstag und anschließend noch an dem darauf folgenden Freitag stattfinden sollte, dann kann man hier, direkt vor Ort auch gleich eine Übernachtung dazu buchen. Mir ist bisher bekannt das 1 Übernachtung in dieser Einrichtung möglich und machbar wäre und diese lag preislich bei ca. 25,00€ pro Person und pro Übernachtung. Für Leute, die eventuell länger hier her anreisen müßten und auch von außerhalb stammen, wäre dies eine gut Lösung, um sich täglich den Fahrstress zu sparen. Auch die Kosten für die ständige Anreise hier her, an mehreren Tagen in einer Woche, würden somit geringer ausfallen. Ich persönlich finde es richtig gut, das es hier eben auch Übernachtungsmöglichkeiten im Angebot für die Leute gibt, die dieses Weiterbildungen für sich brauchen und in Anspruch nehmen müssen auf Grund ihres gelernten Berufsfelder! Auch Parkplatzmöglichkeiten liegen hier direkt vor der Einrichtung, in der Nähe vom Haupteingang! Somit könnte man auch gut mit dem eigenen Auto hier her anreisen, jedoch sind auch die öffentlichen Anbindungen hier wirklich total top gegeben!

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - Berlin
Frieda S.
5/5

Hatte dort eine Fortbildung zum Thema,, Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern ". Ich fand diese sehr lehrreich und angenehm, interessant gestaltet.
Ich habe dort eine Nacht übernachtet und hatte ein Zimmer im Haupthaus mit Aussicht auf den Springbrunnen. Mir hat es dort sehr gut gefallen. In den Pausen lädt der Park zu einem Spaziergang ein oder zum Verweilen an der Havel.

Der Kurs wurde von Iris ( Nachname folgt) und Kirsten (Nachname folgt) geleitet.

Auf die Corona Regeln wurde sehr viel Wert gelegt, von jedem wurden diese auch respektiert und eingehalten

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - Berlin
Wilfried T.
5/5

Gehört zur Gruppe Preußischen Schlössern in Berlin, der Park mit Brunnen ist öffentlich zugänglich, auch die Wege am Ufer der Havel mit schönen Blick nach Potsdam und Babelsberg. Es wird als Bildungsstätte für Berlin und Brandenburg genutzt.

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - Berlin
Christian M.
4/5

Super Seminar ort.
Die Räumlichkeiten sind einfach nur klasse und eine tolle Kulisse für Lernprozesse.
Leckere Verpflegung und geräumige Zimmer runden das Objekt ab.

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - Berlin
Sabrina H.
5/5

Bin schon oft wegen einer Weiterbildung hier gewesen und habe nun zum ersten mal dort übernachtet. Ich hatte ein Zimmer im Gebäude, wo sich Speisesaal und Küche befinden, ganz oben im Dachgeschoss, mit einem herrlichen Blick über das Wasser und Schloß Babelsberg. Die Zimmer sind einfach, ziemlich geräumig, mit Bad und Dusche. Man wird mit Frühstück, Mittag und Abendbrot verwöhnt. Zum Frühstück gibt es verschiedene Aufschnitte, Gemüse, Obst, Eier, Müsli. Der Kaffé aus dem Automaten schmeckt sehr gut! Zum Mittag gibt es immer ein Gericht mit Fleisch und eine vegetarische Variante. Zusätzlich kann man sich Salate zusammenstellen. Es war sogar ein Nudelsalat mit dabei. Verschieden Dressings hat man ebenfalls zur Auswahl. Außerdem gibt es natürlich Dessert.
Zum Abendbrot gibt es jede Menge leckere Sachen, wie z.B. Tomaten mit Mozzarella, Fisch, Wurst, Käse, und verschiedene Salate. Z.B. ein rote Beete Salat mit Erbsen, sowie ein Pilzsalat, die beide extrem lecker waren. Beim nächsten mal werde ich hier wieder übernachten und hoffe, dass die Bahn nicht wieder streikt!

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - Berlin
Na I.
2/5

Es sind ja wirklich interessante Fortbildungen im Angebot, aber die Organisation lässt sehr zu wünschen übrig. Man muss ja die Dienste planen und 4 Wochen vor Termin hat man oft noch keine Bestätigung, ob man am Kurs teilnehmen kann. Das läuft bei anderen Anbietern viel besser und mir vergeht da echt die Lust, schade um die schönen Angebote.

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - Berlin
Helene F.
4/5

Sehr schöner Schloßpark, durch den man leider nicht mit Fahrrad fahren- geschweige denn gehen darf. Die Gebäude sind in sehr gutem Zustand und mit antiken Reliefs und Gegenständen versehen, die der preußische König und seine Untertanen während Reisen mitgebracht haben. Zum Restaurant kann ich nichts sagen- war nicht drin.

Go up