- Entwicklungskraft
- LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG - Kraftwerk Jänschwalde - Teichland
LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG - Kraftwerk Jänschwalde - Teichland
Adresse: 03185 Teichland, Deutschland.
Telefon: 3560193333.
Webseite: leag.de
Spezialitäten: E-Werk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG - Kraftwerk Jänschwalde
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG – Kraftwerk Jänschwalde, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in
👍 Bewertungen von LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG - Kraftwerk Jänschwalde
Yens K.
Die Flutung von Tagebauwerken wie dem „Neuen Ostsee“ verschärft bestehende Umweltprobleme:
• Enorme Wassermengen werden aus Flüssen wie der Spree entnommen – in einer Zeit zunehmender Dürre und Wasserknappheit.
• Die entstehenden Seen sind oft ökologisch instabil, durch Versauerung und Schadstoffbelastung gefährdet und bieten kaum Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Diese Projekte kaschieren die Folgen des Kohleabbaus nur oberflächlich, der ökologische Schaden bleibt oder wird verlagert. Zudem belasten sie die Allgemeinheit finanziell, während die Kohleindustrie, die jahrzehntelang Profite auf Kosten der Umwelt gemacht hat, sich ihrer Verantwortung entzieht. Unternehmen müssen für die Sanierung zahlen, statt die Kosten auf die Gesellschaft abzuwälzen.
Statt in künstliche Seen und eine zerstörerische Vergangenheit zu investieren, sollte der Fokus auf Aufforstung, erneuerbare Energien und den Schutz unserer Ressourcen liegen. Kohlekraftwerke sind ein Relikt ohne Platz in einer nachhaltigen Zukunft.
Auch die Risiken künstlicher Seen, wie Uferabbrüche, sollten den Betreibern bewusst sein – langfristig ein teures und gefährliches Unterfangen.
Falk B.
Faszinierende Kommentare.
Es ist Mitte November, seit Wochen bedecken Wolken den Himmel, der Wind wehte eher schwach... Ohne Kraftwerke wie dieses, sähe es durchaus etwas kühler und düsterer in vielen heimischen 4 Wänden aus... Teilweise 70% kamen aus Öl, Gas & Kohle 70%!!!
Dann noch musste noch importiert werden!
Und das wo es doch theoretisch mehr als genug installierte Solar & Windleistung gibt.
Wenn aber nahezu kein Wind weht, kaum Sonne scheint, dann reicht auch 10x so viel installierte Leistung nicht!
Preise generell für Energieträger, Transport, Herstellung, Verarbeitung Egal!! Uns geht's ja (noch) gut!
Moorburg hat 3mrd gekostet. Eines der modernsten Kraftwerke der Welt wird nach lächerlichen 6 Jahren abgeschaltet.
Dem Steuerzahler wurde ganz tief in die Tasche gegriffen um Vattenfall fürs abschalten zu bezahlen. Dann erneut tief in die Tasche gegriffen (3-stellige Mio) um das Gelände zu kaufen. Erneut in die Tasche gegriffen (wieder 3-stellige Mio) um den Abriss zu bezahlen.
Jetzt ist das Energieunternehmen HH2E Insolvent, das eigentlich die Elektrolyseanlage (Kostenpunkt 400mio) dort (und andere anderswo) bauen wollte... Naja, greifen wir noch weiter und tiefer in die Taschen und versenken noch mehr - wir hamms ja!
Der Tag wird kommen und all die Jubeler und Klatscher werden es sein, die am lautesten heulen!
Wind und Sonne stellen keine Rechnung. Absolut richtig! Die Anlagen, der Netzausbau, die Speicher, die Unzuverlässigkeit / Unplanbarkeit in der Verfügbarkeit, die benötigten Rohstoffe, der Aufwand der Entsorgung... jedoch sehr wohl! Und was für eine Rechnung das ist! Sonst wäre Strom ja wohl mittlerweile um einiges günstiger. Das Gegenteil ist jedoch der Fall!
Und zu allem Schwachsinn kommt bei privatem Solar dazu, dass man von seinem Netzbezreiber um die 7cent/KWh für das Einspeisen bekommt, Strom welchen man mit SEINEN Investitionen "herstellt" und guckt zu, wie der selbe Netzbetreiber eben diesen Strom für das 3-4-5 Fache dem nächsten andreht!! Ich nenne das gesetzliche Abzocke!
!!Klatscht nur, schaltet ab... Die Rechnung kommt garantiert!!!
Chief B.
Wirklich zum Kraftwerk sagen kann ich nichts, aus der ferne siehts imposant aus, dachte erst es wäre ein Atomkraftwerk, ist aber wie ich raus gefunden habe ein Kohlekraftwerk. Wieso Kohlekraft noch Programm ist, kann ich nicht verstehen aber ohne Strom gehts halt auch nicht
Svenja T.
Kohlekraft ja bitte. Es soll in 20 Jahren hier noch Dampfen. Keinwind und keine Sonne dann gibt es auch kein Strom. Kohle produziert immer Strom. 💪💪💪💪💪💪💪
Franka V. T.
schöne türme, der rauch verwandelt die umgebung in eine lauschige dystopie. aber weg von diesen oberflächlichkeiten.
die benutzung von kohlekraftwerken ist stark zu kritisieren im Jahre 2024. auch schon davor. jedenfalls, abschalten. danke.
Wiccan T.
Veraltete Technik aus einer längst vergangenen Zeit, die uns jetzt unsere Lebensgrundlage nimmt. Wer hierzu noch Ja sagt, dem ist nicht mehr zu helfen. Der Wasserverbrauch ist alleine 171mal höher als beim Tesla Werk in Grünheide. Interessiert nur kaum einen!
Rolf S.
Alle Einwohner Deutschlands sollten Kohle Energie direkt in's Blut injeziert bekommen. Schwung aus und mit Kohle bekommt allen so richtig gut .
Ferner ist der Anblick der Anlagen erbaulich. So lange es dampft und qualmt, stimmt die (Um-) Welt. Es steigert das Bruttosozialprodukt.
Jeder Versuch, der Kohle Kraft ein Ende zu setzen, ist entschieden zurueck zu weisen. Der Globus ohne Kohle waere suendhaft. Deshalb sechs Sterne und mehr fuer dieses Kraftwerk und alle anderen. Volksfeste zur Wuerdigung waeren angemessen. Prosit und lasst es weiter qualmen!
J. S.
Dieses Bauwerk gefällt nur Höhlenmenschen, die gerne noch vor ihrem Lagerfeuer sitzen. Ein hässliches Relikt aus dem letzten Jahrtausend.Die Zukunft ist sauber ihr Schmutzfinken.
CoachingBaum - Hohen Neuendorf
Stammbaumliebe - Hohen Neuendorf
clear mind coaching - Hohen Neuendorf
ENTWICKLUNGSAGENTEN - Enrico Kramer - Cottbus
Schule des Zweiten Bildungsweges Cottbus - Cottbus
Coach Daniel - Life Coaching - Hohen Neuendorf
Jagdschule Rhinluch Neustadt / Dosse - Neustadt (Dosse)
Landesakademie für öffentliche Verwaltung - Königs Wusterhausen
Fahrschule mit HERZ Matti Lemke - Guben
Jagdakademie Brandenburg - Milmersdorf
IHK Bildungszentrum Cottbus - Cottbus
DB Training, Learning & Consulting Ausbildungswerkstatt - Cottbus
Akademie für Fußpflege, Kosmetik und Wellness - Döbern