Jüdischer Friedhof Kobersdorf - Kobersdorf

Adresse: Waldgasse 42, 7332 Kobersdorf, Österreich.

Spezialitäten: Friedhof.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Jüdischer Friedhof Kobersdorf

Jüdischer Friedhof Kobersdorf Waldgasse 42, 7332 Kobersdorf, Österreich

Der Jüdische Friedhof Kobersdorf an der Adresse Waldgasse 42, 7332 Kobersdorf, Österreich, ist ein wichtiges historisches Denkmal und eine Stätte der Erinnerung in Österreich. Der Friedhof ist ein besonderes Ort, der einen tiefen Einblick in die jüdische Geschichte und Kultur gibt.

Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2,5 Hektar und beherbergt mehr als 200 Grabsteine, die auf das 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert zurückgehen. Die Grabsteine sind einzigartig gestaltet und bieten Einblicke in die religiösen Bräuche und Traditionen der jüdischen Gemeinschaft.

Der Jüdische Friedhof Kobersdorf ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Ort der Stille und des Gebets. Die Anlage ist wunderschön gestaltet, mit alten Bäumen und einer friedlichen Atmosphäre. Die Umgebung ist ruhig und idyllisch, was den Besuch besonders angenehm macht.

Es gibt jedoch einige Punkte zu beachten, wenn man den Jüdischen Friedhof Kobersdorf besucht:

  • Besuche sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
  • Die Besuchszeiten sind begrenzt, um die Stille und Ruhe der Anlage zu wahren.
  • Respektieren Sie die religiösen Bräuche und Traditionen der jüdischen Gemeinschaft.

Zum Glück gibt es bisher keine negativen Bewertungen über den Jüdischen Friedhof Kobersdorf. Die Bewertungen auf Google My Business liegen bei 0/5, was darauf hindeutet, dass bisher keine Meinungen abgegeben wurden. Dies zeigt, dass der Friedhof bisher noch nicht auf allgemeine Aufmerksamkeit gestoßen ist.

Insgesamt ist der Jüdische Friedhof Kobersdorf ein wertvolles und uneingeschränkt empfehlenswertes Ziel für alle, die sich für die jüdische Geschichte und Kultur interessieren oder einfach nur einen stillen und meditativen Ort zum Verweilen und Gebet suchen. Die historische Bedeutung und die einzigartige Architektur des Friedhofs sollten dafür sorgen, dass er weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich bleibt und gefördert wird.

Go up