Evangelische Pfarramt Großpetersdorf - Großpetersdorf
Adresse: Blumentalstraße 28, 7503 Großpetersdorf, Österreich.
Telefon: 33622269.
Webseite: alt.evangnet.at
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Evangelische Pfarramt Großpetersdorf
Über das Evangelische Pfarramt Großpetersdorf
Das Evangelische Pfarramt Großpetersdorf, gelegen an der Blumentalstraße 28, 7503 Großpetersdorf, Österreich, ist ein wichtiger Ort für die evangelische Gemeinschaft in der Region. Dieses Pfarramt bietet nicht nur religiöse Dienstleistungen, sondern ist auch bekannt für seine Spezialitäten: Evangelische Kirche, die ein beeindruckendes Beispiel für klassische protestantische Architektur darstellt.
Wenn man nach Informationen über dieses Pfarramt sucht, ist es ratsam, die offizielle Webseite alt.evangnet.at zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Öffnungszeiten, Veranstaltungen und möglicherweise auch Beiträge zur lokalen Geschichte und Kultur. Die Website ist ein wertvolles Werkzeug, um das Evangelische Pfarramt Großpetersdorf besser kennenzulernen.
Für Personen, die barrierefrei unterwegs sind, ist zu erwähnen, dass das Pfarramt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Dies zeigt das Engagement des Pfarramts, alle Gemeindemitglieder und Besucher gleichermaßen zu betreuen.
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 5 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5 ist das Evangelische Pfarramt Großpetersdorf sehr gut aufgeführt. Diese positive Reputation unterstreicht die Qualität der Dienstleistungen und die Freundlichkeit des Personals.
Für diejenigen, die sich für die lokalen Angelegenheiten interessieren, sind die anderen interessanten Daten wie der barrierefreie Zugang und der Parkplatz besonders wichtig. Dies macht das Pfarramt nicht nur für religiöse Besucher attraktiv, sondern auch für alle, die Wert auf Inklusion legen.