Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur - Potsdam
Adresse: Hegelallee 3, 14467 Potsdam, Deutschland.
Telefon: 3312372920.
Webseite: aufarbeitung.brandenburg.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
⏰ Öffnungszeiten von Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
- Montag: 08:30–15:00
- Dienstag: 08:30–15:00
- Mittwoch: 08:30–15:00
- Donnerstag: 08:30–15:00
- Freitag: 08:30–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
Adresse: Hegelallee 3, 14467 Potsdam, Deutschland
Telefon: 3312372920
Webseite: aufarbeitung.brandenburg.de
Über die Einrichtung
Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur ist ein Schulungszentrum und Bildungseinrichtung, das sich mit der Auseinandersetzung und Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur in der ehemaligen DDR beschäftigt. Das Zentrum bietet eine vielfältige Palette von Bildungs- und Forschungsangeboten, um die Geschichte und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen und dabei die Erinnerung an Opfer und Verfolgte zu bewahren.
Standort und Accessibility
Das Zentrum befindet sich in Potsdam, einer malerischen Stadt in Brandenburg, die zur UNESCO-Welterbe-Liste gehört. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht zugänglich, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet.
Bewertungen und Meinungen
Das Schulungszentrum verfügt über eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 2 Bewertungen. Eine der Bewertungen beschreibt das Zentrum als „sehr gut und kann ich nur empfehlen“. Diese positive Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Besucher wider und unterstreicht die Wichtigkeit der Arbeit des Zentrums in der Öffentlichkeit.
Die Einrichtung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Geschichte der DDR und ihrer Folgen auseinanderzusetzen. Durch die vielfältigen Bildungsangebote und Forschungsprojekte trägt das Zentrum dazu bei, das Erbe der kommunistischen Diktatur sowohl für Experten als auch für die breite Öffentlichkeit verständlich zu machen.
Empfehlung
Wer sich mit der Geschichte der kommunistischen Diktatur in Deutschland auseinandersetzen möchte und dabei die Erinnerung an die Opfer bewahren will, sollte das Schulungszentrum der Beauftragten des Landes Brandenburg besuchen. Die umfangreichen Angebote und die kompetente Betreuung bieten einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und die Auswirkungen der kommunistischen Herrschaft. Um mehr über die Arbeit und die Angebote des Zentrums zu erfahren, ist eine Kontaktierung über deren Webseite empfohlen.