BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen - Lenzen (Elbe)

Adresse: Burgstraße 3, 19309 Lenzen (Elbe), Deutschland.
Telefon: 387921221.
Webseite: burg-lenzen.de
Spezialitäten: Besucherzentrum, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Onlinetermine, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 259 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen Burgstraße 3, 19309 Lenzen (Elbe), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen: Eine historische Sehenswürdigkeit und Besucherzentrum in Lenzen (Elbe), Deutschland

Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen befindet sich in der malerischen Stadt Lenzen (Elbe) in Deutschland und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnis. Mit seiner beeindruckenden Lage auf einer Burg bietet das Zentrum sowohl Einheimischen als auch Touristen aus dem In- und Ausland eine Fülle von Aktivitäten und Informationen.

Adresse und Kontaktdaten:

Spezialitäten und Services:

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Besucherzentrum
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Onlineterminate
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:

Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen hat eine beeindruckende Bewertung von 4.3/5 auf Google My Business basierend auf 259 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die authentische Atmosphäre, die umfangreichen Informationen über die Geschichte der Burg und der Region sowie die kinderfreundliche Ausgestaltung des Geländes.

Ein Besuch der Burg bietet nicht nur eine Möglichkeit, die reiche Geschichte Deutschens zu erkunden, sondern auch eine Gelegenheit, die atemberaubende Aussicht über die Elbe und die umliegende Landschaft zu genießen. Die Terrasse bietet einen tollen Platz zum Entspannen und Kaffeetrinken, während die Ausstellung im Museum eine einzigartige Einblicke in die Vergangenheit bietet.

Reiseempfehlung:

Wärmstens empfehle ich allen, die in der Nähe sind oder einen Tagesausflug planen, die Burg Lenzen zu besuchen. Ob für eine romantische Wanderung durch den schönen Garten, eine informativere Museumsbesichtigung oder einfach nur eine entspannte Stunde auf der Terrasse mit Blick auf die Elbe - hier ist für jeden etwas dabei. Die Burg ist auch kinderfreundlich und bietet keinen Eintritt, was es zu einer idealen Familienattraktion macht.

Schließen Sie einen Besuch der Website burg-lenzen.de ab, um mehr über die aktuellen Veranstaltungen, Aktivitäten und Öffnungszeiten zu erfahren. Ich bin sicher, dass Ihnen der Besuch der Burg Lenzen sehr viel Freude bereiten wird.

👍 Bewertungen von BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen - Lenzen (Elbe)
Basti
5/5

Ich war ja schon oft in Lenzen. Aber noch nie auf der Burg. Das kann ich jedem mal ans Herz legen. Ein wunderschöner Garten der zum spazieren einlädt, in dem man viel entdecken und über die Region lesen und lernen kann. Außerdem eine gemütliche Terrasse zum Kaffee trinken mit super Aussicht. Das Museum oder die Ausstellung ist wirklich sehr schön gemacht. Oben von dem Turn hat man eine tolle Aussicht und zwar in 360Grad.

Auch für Kinder sehr zu empfehlen denn diese Zahlen nicht einmal Eintritt.

Alles in allem eine sehr schöne Burg die sich doch der eine oder andere mal anschauen sollte.

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen - Lenzen (Elbe)
Andi H.
5/5

Interessanter Ort, wenn man in der Nähe ist und 1-3 Stunden Beschäftigung sucht. Man kann kostenfrei übers Gelände gehen oder in die Ausstellung gehen.

Als wir da waren, war in der Ausstellung:
-Informationen zum Auenland
-Geschichte der Region
-Flora und Fauna
-die Aussichtsplattform mit 360 grad Blick

Draußen kann man noch historische Rosen sehen und einen Spaziergang machen.

4€ für den Erhalt sind ein fairer Eintritt.

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen - Lenzen (Elbe)
Jockel
5/5

Gut gemachtes kleines Museum, was im Turm sei Höhepunkt findet. Hier hat man ein schönen Blick über Lenzen und die Umgebung. Und den Entenflug- einen virtuellen Flug von Lenzen über die Elbe Richtung Schnakenburg und zurück. Der umgebene Garten lädt zum Spaziergang ein. Ein Besuch ist empfehlenswert .

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen - Lenzen (Elbe)
Karin P.
3/5

Wir hatten einen schönen Nachmittag an diesem magischen Ort. Ideal auch für Familien mit Kindern. Überall kann man interessante Dinge entdecken. Viel Natur und gemütliche Möglichkeiten ,um Auszuruhen und auch etwas zu Essen.

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen - Lenzen (Elbe)
Sebastian S.
5/5

Alle sind super nett und das Ambiente ist wirklich toll. Außerdem ist der Burgpark ein wunderbares Projekt: der Naturgarten / Hortus ist eine tolle Inspiration für den eigenen Garten. Es gibt so viel zu entdecken. Weiter so, BUND.

An sich würde ich einen Punkt für den Abfluss-Geruch auf dem Gäste-WC abziehen, aber dafür ist es - was heute nur noch selten zu finden ist - kostenlos und sehr sauber.

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen - Lenzen (Elbe)
Sebastian K.
4/5

Abwechslungsreiche Ausstellung zu Kultur, Natur und Geschichte mit einem der größten Zinnfiguren-Schlacht-Dioramen Deutschlands. Wer den Turm besucht, sollte sich nicht vor Fliegen ekeln. Bei gutem Wetter lohnt sich ein Rundgang durch den Garten.

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen - Lenzen (Elbe)
Sebastian T.
4/5

Sehr schönes kleines Heimatmuseum, das medial sehr gut aufbereitet einiges an Wissen über die Region vermittelt. Der Höhepunkt ist die Aussicht vom alten Burgturm über die Landschaft und die Videokunstinstallation "Entenflug"

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen - Lenzen (Elbe)
Andreas R.
3/5

Es ist schon einiges an der Festung gemacht. Wird liebevoll von einem Verein unterhalten. Einen Besuch ist es schon wert. Aber es bedarf noch viel Geld um sie zu einem Schmuckstück zu machen

Go up