Friedensbibliothek - ehem. Synagoge Stadtschlaining - Stadtschlaining
Adresse: Hauptpl. 3, 7461 Stadtschlaining, Ă–sterreich.
Spezialitäten: Bibliothek.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Friedensbibliothek - ehem. Synagoge Stadtschlaining
⏰ Öffnungszeiten von Friedensbibliothek - ehem. Synagoge Stadtschlaining
- Montag: 09:00–12:30, 13:00–15:00
- Dienstag: 09:00–12:30, 13:00–15:00
- Mittwoch: 09:00–12:30, 13:00–15:00
- Donnerstag: 09:00–12:30, 13:00–15:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über die Friedensbibliothek – ehemals Synagoge Stadtschlaining, formell und hilfreich verfasst, wie gewünscht:
Die Friedensbibliothek – Ein Ort der Begegnung und des Wissens
Die Friedensbibliothek, ehemals die Synagoge Stadtschlaining, ist ein einzigartiges kulturelles und soziales Zentrum in der Gemeinde Stadtschlaining, Österreich. Sie repräsentiert nicht nur ein Stück jüdische Geschichte, sondern hat sich zu einem lebendigen Ort für alle Menschen entwickelt, der Toleranz, Bildung und Austausch fördert. Die Bibliothek, mit ihrer besonderen Atmosphäre, bietet eine beeindruckende Kombination aus historischer Bedeutung und moderner Nutzung.
Lage und Anfahrt
Die Bibliothek befindet sich zentral in Stadtschlaining, genauer gesagt unter der Adresse Hauptplatz 3, 7461 Stadtschlaining. Die Lage im Herzen der Stadt macht sie leicht erreichbar. Ein barrierefreier Parkplatz ist vor Ort vorhanden, was die Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gewährleistet – ein wichtiger Aspekt, der von vielen Besuchern geschätzt wird.
Besondere Merkmale und Geschichte
Die Geschichte der ehemaligen Synagoge ist eng mit der jüdischen Gemeinde Stadtschlaining verbunden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude für die Friedensbibliothek umgewandelt. Diese Umwandlung war ein mutiger Schritt, der dem Gebäude eine neue Bestimmung gab und es zu einem Symbol für Versöhnung und Frieden machte. Die Bibliothek selbst ist mit einer sorgfältig restaurierten Architektur ausgestattet, die die historische Bedeutung des Gebäudes bewahrt. Die Räumlichkeiten sind nicht nur für die Büchersammlung gedacht, sondern auch für Veranstaltungen, Lesungen und andere kulturelle Aktionen.
Die Spezialitäten der Bibliothek
Die Spezialitäten der Friedensbibliothek liegen in ihrem vielfältigen Angebot an Büchern und Informationsmaterialien. Es ist nicht nur eine gewöhnliche Bibliothek; sie legt Wert auf eine breite Themenauswahl, die sowohl klassische Literatur als auch zeitgenössische Werke umfasst. Darüber hinaus werden regelmäßig Sonderausstellungen und Veranstaltungen organisiert, um das Interesse der Besucher zu wecken und neue Perspektiven zu eröffnen. Die Bibliothek ist ein Ort, an dem man nicht nur lesen, sondern auch lernen, diskutieren und sich inspirieren lassen kann.
Weitere interessante Daten
- Barrierefreier Parkplatz vorhanden.
- Zentrale Lage in Stadtschlaining.
- Veranstaltungsraum fĂĽr kulturelle Angebote.
- Fokus auf Bildung und Begegnung.
Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen den positiven Eindruck, den die Friedensbibliothek bei ihren Besuchern hinterlässt. Die durchschnittliche Meinung von 5/5 zeugt von der hohen Qualität der angebotenen Leistungen und der herzlichen Atmosphäre. Es scheint, dass die Besucher die Bibliothek als einen sympathischen und inspirierenden Ort empfinden, der interessante Bücher und ein freundliches Umfeld bietet. Die Bibliothek ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und neue Horizonte eröffnet.
Insgesamt ist die Friedensbibliothek – ehemals Synagoge Stadtschlaining – ein prächtiges Beispiel dafür, wie historische Gebäude eine neue Funktion erhalten und zu einem wichtigen Bestandteil der lokalen Gemeinschaft werden können. Eine Worthilfe für Toleranz, Verständigung und lebenslanges Lernen.